Italien, Handelsbilanz (Italy Trade Balance)

Mittel €​4.341 B €​5.805 B
€​6.034 B
Letzte Veröffentlichung Bedeutung Aktuell Prognose
Vorherige
€​4.415 B
€​4.341 B
Nächste Veröffentlichung Aktuell Prognose
Vorherige
  • Übersicht
  • Chart
  • Geschichte
  • Widget

Der Index der italienischen Handelsbilanz misst die Differenz im Wert von exportierten Waren und importierten Waren, d.h. er wird berechnet, indem die Importe von den Exporten abgezogen werden. Der Bezugszeitraum ist der aktuelle Monat. Daten, die eine positive Zahl angeben, zeigen, dass im Berichtszeitraum mehr Waren und Dienstleistungen exportiert wurden, als in das Land eingeführt wurden. In diesem Fall weist das Land eine positive Handelsbilanz auf.

Es ist der wichtigste Index der Zahlungsbilanz eines Landes. Die Exportdaten prognostizieren das Wirtschaftswachstum Italiens. Die Importe projizieren stattdessen einen Hinweis auf die Binnennachfrage Italiens. Die jüngsten Daten zeigen, dass die wichtigsten Exporte Italiens verpackte Arzneimittel, Autos und Autoteile umfassen. Zu den wichtigsten Importen gehören Autos und Rohöl.

Italien ist das siebtgrößte Exportland und weist traditionell eine positive Handelsbilanz auf.

Da ausländische Staaten die Landeswährung für die Exporte des Landes kaufen müssen, kann dies einen erheblichen Einfluss auf die EUR-Währung haben: Es kann davon ausgegangen werden, dass die Werte, die über den Prognosen liegen, als positiv für den EUR interpretiert werden können und zu einem Anstieg des Wertes der EUR-Währung führen (Aufwärtstrend). Im Gegensatz dazu können Werte, die unter den Prognosen liegen, als negativ für den EUR angesehen werden und zu einem Wertverlust (Abwärtstrend) der Währung EUR führen.

Grafik der letzten Werte:

aktuelle Werte

Prognosewerte

Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Italien, Handelsbilanz (Italy Trade Balance)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage

Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.

Datum (GMT)
Referenz
Aktuell
Prognose
Vorherige
Mär 2024
€​4.341 B
€​5.805 B
€​6.034 B
Feb 2024
€​6.034 B
€​3.844 B
€​2.495 B
Jan 2024
€​2.655 B
€​2.065 B
€​5.527 B
Dez 2023
€​5.614 B
€​-0.469 B
€​3.884 B
Nov 2023
€​3.889 B
€​2.890 B
€​4.732 B
Okt 2023
€​4.699 B
€​8.093 B
€​2.393 B
Sep 2023
€​2.346 B
€​1.335 B
€​1.951 B
Aug 2023
€​2.070 B
€​0.597 B
€​6.109 B
Jul 2023
€​6.375 B
€​11.437 B
€​3.461 B
Jun 2023
€​7.718 B
€​6.489 B
€​4.767 B
Mai 2023
€​4.711 B
€​3.831 B
€​0.362 B
Apr 2023
€​0.318 B
€​2.753 B
€​7.623 B
Mär 2023
€​7.541 B
€​-2.633 B
€​2.095 B
Feb 2023
€​2.108 B
€​-3.427 B
€​-4.236 B
Jan 2023
€​-4.194 B
€​-0.183 B
€​1.360 B
Dez 2022
€​1.067 B
€​-2.916 B
€​1.423 B
Nov 2022
€​1.445 B
€​-5.144 B
€​-2.057 B
Okt 2022
€​-2.123 B
€​-4.583 B
€​-6.512 B
Sep 2022
€​-6.454 B
€​-7.119 B
€​-9.508 B
Aug 2022
€​-9.569 B
€​-4.575 B
€​-0.460 B
Jul 2022
€​-0.361 B
€​0.219 B
€​-2.512 B
Jun 2022
€​-2.166 B
€​-1.368 B
€​-0.062 B
Mai 2022
€​-0.012 B
€​-2.528 B
€​-3.639 B
Apr 2022
€​-3.666 B
€​-0.374 B
€​-0.229 B
Mär 2022
€​-0.084 B
€​-1.620 B
€​-1.766 B
Feb 2022
€​-1.662 B
€​-1.170 B
€​-5.128 B
Jan 2022
€​-5.052 B
€​2.942 B
€​1.103 B
Dez 2021
€​1.103 B
€​5.734 B
€​4.179 B
Nov 2021
€​4.163 B
€​5.467 B
€​3.891 B
Okt 2021
€​3.888 B
€​5.961 B
€​2.444 B
Sep 2021
€​2.454 B
€​4.866 B
€​1.317 B
Aug 2021
€​1.316 B
€​5.355 B
€​8.780 B
Jul 2021
€​8.762 B
€​9.196 B
€​5.673 B
Jun 2021
€​5.681 B
€​5.271 B
€​5.633 B
Mai 2021
€​5.642 B
€​7.151 B
€​5.871 B
Apr 2021
€​5.870 B
€​1.950 B
€​5.190 B
Mär 2021
€​5.190 B
€​4.889 B
€​4.750 B
Feb 2021
€​4.754 B
€​4.642 B
€​1.584 B
Jan 2021
€​1.587 B
€​3.829 B
€​6.856 B
Dez 2020
€​6.844 B
€​5.694 B
€​6.751 B
Nov 2020
€​6.766 B
€​4.734 B
€​7.575 B
Okt 2020
€​7.565 B
€​8.582 B
€​5.847 B
Sep 2020
€​5.849 B
€​3.343 B
€​3.929 B
Aug 2020
€​3.928 B
€​6.917 B
€​9.689 B
Jul 2020
€​9.694 B
€​7.661 B
€​6.228 B
Jun 2020
€​6.232 B
€​4.840 B
€​5.584 B
Mai 2020
€​5.584 B
€​1.144 B
€​-1.131 B
Apr 2020
€​-1.157 B
€​2.779 B
€​5.684 B
Mär 2020
€​5.685 B
€​5.211 B
€​6.086 B
Feb 2020
€​6.085 B
€​5.220 B
€​0.545 B

Wirtschaftskalender-Widget für Ihre Webseite

Erstellen Sie einen personalisierten Wirtschaftskalender. Geben Sie einfach die gewünschte Größe und einen Anzeigezeitraum ein. Sie können das Widget auf Ihrer Webseite frei nutzen, dafür bitten wir Sie aber, den zur Verfügung gestellten Code unverändert beizubehalten.

Die Daten des Kalenders werden ohne Veränderungen bereitgestellt. Die Häufigkeit und Erscheinungstermine sowie wirtschaftliche Parameter können sich ohne unser Wissen ändern. Sie können die zur Verfügung gestellten Daten nutzen, dabei akzeptieren Sie alle Risiken in Verbindung mit dem Treffen von Handelsentscheidungen, die auf den Daten des Wirtschaftskalenders basieren.

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Herunterladen
Typ des Widgets
Sprache
Farbschema
Datumsformat
Größe
×
Anzeige der Information
Kalenderzeitraum standardmäßig
Ihr Code zum Einfügen