Frankreich, Neuzulassungen m/m (France New Car Registrations m/m)

Niedrig -18.4%
26.2%
Letzte Veröffentlichung Bedeutung Aktuell Prognose
Vorherige
-18.4%
Nächste Veröffentlichung Aktuell Prognose
Vorherige
  • Übersicht
  • Chart
  • Geschichte
  • Widget

Die Pkw-Neuzulassungen m/m spiegeln eine Veränderung der Anzahl der neu zugelassenen Pkw in Frankreich im laufenden Monat gegenüber dem Vormonat wider. Am vierten Arbeitstag eines jeden Monats veröffentlicht der französische Automobilherstellerverband CCFA, der Mitglied des europäischen Automobilherstellerverbandes ACEA ist, Daten über die Anzahl der im vergangenen Monat neu zugelassenen Fahrzeuge. Es sind nach Fahrzeugtyp, Hersteller und Region getrennte Daten verfügbar.

Die Daten für die Berechnung der Berichte werden bei den lokalen Aufsichtsbehörden und Versicherungsgesellschaften gesammelt. Der Bericht umfasst nur Neuwagen, die die Kennzeichen zum ersten Mal erhalten haben. Autos, die bereits vorher im In- oder Ausland zugelassen wurden, sind vom Bericht ausgeschlossen. Somit spiegeln die Zulassungsdaten direkt die Autoverkäufe wider.

Ein steigender Indikator zeigt das Konsumwachstum und eine günstige wirtschaftliche Situation im Land an. Allerdings können der Autoverkauf und die Zulassungen auch durch nichtwirtschaftliche Faktoren, wie z.B. die Verschärfung der Umweltstandards, beeinflusst werden. Daher ist der Einfluss des Indikators auf die Währungsnotierungen begrenzt. Generell können Werte über den Erwartungen einen positiven Effekt auf die Eurokurse haben.

Grafik der letzten Werte:

aktuelle Werte

Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Frankreich, Neuzulassungen m/m (France New Car Registrations m/m)".

Datum (GMT)
Referenz
Aktuell
Prognose
Vorherige
Apr 2024
-18.4%
26.2%
Mär 2024
26.2%
16.6%
Feb 2024
16.6%
-32.4%
Jan 2024
-32.4%
18.5%
Dez 2023
18.5%
0.2%
Nov 2023
0.2%
-2.5%
Okt 2023
-2.5%
37.6%
Sep 2023
37.6%
-11.9%
Aug 2023
-11.9%
-32.4%
Jul 2023
-32.4%
31.1%
Jun 2023
31.1%
9.8%
Mai 2023
9.8%
-27.5%
Apr 2023
-27.5%
44.7%
Mär 2023
44.7%
12.8%
Feb 2023
12.8%
-29.2%
Jan 2023
-29.2%
18.0%
Dez 2022
18.0%
7.2%
Nov 2022
7.2%
-11.4%
Okt 2022
-11.4%
54.4%
Sep 2022
54.4%
-15.0%
Aug 2022
-15.0%
-37.1%
Jul 2022
-37.1%
34.9%
Jun 2022
34.9%
16.6%
Mai 2022
16.6%
-26.1%
Apr 2022
-26.1%
27.5%
Mär 2022
27.5%
12.1%
Feb 2022
12.1%
-34.9%
Jan 2022
-34.9%
29.6%
Dez 2021
29.6%
2.9%
Nov 2021
2.9%
-11.4%
Okt 2021
-11.4%
52.0%
Sep 2021
52.0%
-23.9%
Aug 2021
-23.9%
-42.0%
Jul 2021
-42.0%
41.5%
Jun 2021
41.5%
0.4%
Mai 2021
0.4%
-23.2%
Apr 2021
-23.2%
37.8%
Mär 2021
37.8%
5.0%
Feb 2021
5.0%
-32.2%
Jan 2021
-32.2%
47.8%
Dez 2020
47.8%
-26.3%
Nov 2020
-26.3%
1.6%
Okt 2020
1.6%
62.4%
Sep 2020
62.4%
-42.1%
Aug 2020
-42.1%
-23.5%
Jul 2020
-23.5%
142.8%
Jun 2020
142.8%
358.7%
Mai 2020
358.7%
-66.5%
Apr 2020
-66.5%
-62.6%
Mär 2020
-62.6%
25.0%

Wirtschaftskalender-Widget für Ihre Webseite

Erstellen Sie einen personalisierten Wirtschaftskalender. Geben Sie einfach die gewünschte Größe und einen Anzeigezeitraum ein. Sie können das Widget auf Ihrer Webseite frei nutzen, dafür bitten wir Sie aber, den zur Verfügung gestellten Code unverändert beizubehalten.

Die Daten des Kalenders werden ohne Veränderungen bereitgestellt. Die Häufigkeit und Erscheinungstermine sowie wirtschaftliche Parameter können sich ohne unser Wissen ändern. Sie können die zur Verfügung gestellten Daten nutzen, dabei akzeptieren Sie alle Risiken in Verbindung mit dem Treffen von Handelsentscheidungen, die auf den Daten des Wirtschaftskalenders basieren.

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Verwenden Sie das offizielle Plugin für WordPress-Websites

Herunterladen
Typ des Widgets
Sprache
Farbschema
Datumsformat
Größe
×
Anzeige der Information
Kalenderzeitraum standardmäßig
Ihr Code zum Einfügen