Vereinigtes Königreich, Immobilienpreisindex y/y (United Kingdom House Price Index (HPI) y/y)
Niedrig | 4.6% | 3.8% |
3.9%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
4.7% |
4.6%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Immobilienpreisindex y/y misst die Durchschnittswerte von Immobilien im angegebenen Monat im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres. Informationen über Wohnimmobilientransaktionen werden von den staatlichen Grundbuchämtern und Statistiken der größten britischen Hypothekenfinanzierer gesammelt.
Die Indexberechnung basiert auf den Preisen, die von Privatpersonen für Hauskäufe bezahlt werden. Die folgenden Anmeldungen sind von der Berechnung ausgeschlossen:
- Handelstransaktionen
- Umsätze, die nicht dem vollen Marktwert entsprachen
- Refinanzierung von bestehenden Hypotheken
- Verkauf eines Anteils an einer Immobilie
- Überweisungen als Geschenk, im Rahmen eines Enteignungsbeschlusses, im Rahmen eines Gerichtsbeschlusses
- Sonstige Transaktionen nicht zum vollen Marktwert
Der gesammelte Datensatz, der den Verkaufspreis der Immobilie enthält, berücksichtigt nicht die physischen Eigenschaften der Häuser (Art der Immobilie, Größe, Lage und Marktkategorie). Daher werden hedonische Regression und Mix-Anpassung bei der Indexberechnung verwendet. Außerdem ist der Index saisonbereinigt (da der Immobilienmarkt sehr empfindlich auf saisonale Veränderungen reagiert).
Der Index charakterisiert die Lage des Immobilienmarktes. Aufgrund der Saisonbereinigung zeigen die HPI-Veränderungen eine nahezu reine Inflation des britischen Immobilienmarktes. Der Anstieg der Immobilienpreise ist ein günstiger Faktor für die Volkswirtschaft, da er von einem Anstieg der Inflation des Pfund Sterling spricht. Daher wird das HPI-Wachstum als positiv für die Kurse des britischen Pfunds angesehen.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Vereinigtes Königreich, Immobilienpreisindex y/y (United Kingdom House Price Index (HPI) y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.