Südafrikanische Zentralbank, Finanzstabilitätsbericht (South African Reserve Bank Financial Stability Review)
Die südafrikanische Zentralbank veröffentlicht zweimal im Jahr ihren Finanzstabilitätsbericht. Der Bericht beschreibt potenzielle Risiken für die finanzielle Stabilität der nationalen Wirtschaft. Die Stabilität bezieht sich auf die Fähigkeit des Finanzsystems, negativen Faktoren und systemischen Risiken zu widerstehen.
Die Hauptverantwortung der SARB ist die Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität des Landes für ein ausgewogenes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Südafrika. Als Teil ihrer Verpflichtungen veröffentlicht die Bank halbjährlich einen Finanzstabilitätsbericht, der sich mit der Analyse potenzieller Risiken für die Stabilität des Finanzsystems befasst.
Die Bank veröffentlicht den Bericht, um nicht nur die Verantwortlichen in der Finanzbranche, sondern auch die Öffentlichkeit für die relevanten Themen zu sensibilisieren, damit sie die Situation verstehen und Vertrauen in die Situation gewinnen kann.