Italien, Einzelhandelsumsatz m/m (Italy Retail Sales m/m)
Niedrig | -0.4% | 0.1% |
0.6%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
0.5% |
-0.4%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Indikator des Einzelhandelsumsatzes bezieht sich auf das Maß der Umsatzschwankungen aller Waren, die von Einzelhändlern in Italien verkauft werden. Die monatliche Version des Einzelhandelspreisindexes ist ein Maß für die Entwicklung des Umsatzes zu laufenden Preisen im Einzelhandel im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat.
Der Begriff "Einzelhandel" wird im gewerblichen Bereich verwendet, um den Verkauf der Produkte an den Endverbraucher oder an die Öffentlichkeit zu bezeichnen. Der Einzelhändler kauft selektiv große Mengen von Waren vom Hersteller oder einem Großhändler und verkauft kleinere Mengen mit Gewinn an den Verbraucher. Die Rolle des Einzelhändlers besteht darin, den Verkauf besser zu organisieren, um Faktoren wie: Lagerverfügbarkeit, wettbewerbsfähiger Preis, Lagerumschlag zu kombinieren.
Das Volumen der Einzelhandelsumsätze kann auf verschiedene Weise berechnet werden: an Verkaufsstellen oder durch Zustellung sowie online. Die letztgenannte ist in der heutigen Welt sehr beliebt geworden, weil sie moderne E-Commerce-Technologien nutzt, um den Verbrauchern eine große Auswahl an Produkten anzubieten.
Der Index wird vom Italienischen Nationalen Institut für Statistik, dem Istat, berechnet. Ab Januar 2009 wird sie unter Verwendung von 2005 als Referenzjahr und unter Verwendung der neuen Ateco 2007 Klassifizierung berechnet.
Die Einzelhandelsumsätze spiegeln die Daten des privaten Verbrauchs wider, der den größten Teil der Ausgaben ausmacht, und es besteht eine Korrelation mit dem Verbrauchervertrauen (und dem entsprechenden Index).
Die Einzelhandelsumsätze gliedern sich in drei Hauptsektoren: Lebensmittel, die alle Arten der notwendigen Ernährung umfassen, Gebrauchsgüter, die Geräte, Möbel, Geschirr und schließlich Konsumgüter umfassen, die Kleidung und andere Waren umfassen, die mehrfach verwendet werden können.
Die Änderungsrate der Umsätze wird in Prozent angegeben. Es gibt eine positive, EUR-bullische Interpretation, wenn die Daten über den Erwartungen liegen, während eine negative und EUR-bärische Interpretation für Daten niedriger als erwartet ist.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Italien, Einzelhandelsumsatz m/m (Italy Retail Sales m/m)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.