Brasilien, Handelsbilanz (Brazil Trade Balance)
Niedrig | $8.155 B | $1.586 B |
$-0.324 B
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
$5.235 B |
$8.155 B
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Das brasilianische Ministerium für Industrie, Außenhandel und Dienstleistungen (MDIC) veröffentlicht wöchentlich und monatlich Informationen über die brasilianischen Handelsbilanzdaten.
Die Handelsbilanz ist der Wirtschaftsindikator, der den Unterschied zwischen allem, was in Bezug auf Waren und Dienstleistungen innerhalb Brasiliens in einem bestimmten Zeitraum exportiert und importiert wird, darstellt.
Wenn die Handelsbilanz positiv ist, ergibt sich ein Überschuss, d.h. die Gesamtexporte übersteigen die Gesamteinfuhren. Der Überschuss der Handelsbilanz ist eine günstige Voraussetzung für die brasilianische Wirtschaft, d.h. es werden mehr Waren und Dienstleistungen im Ausland verkauft als eingehende Importe. Der Gewinn aus einer positiven Handelsbilanz wird intern investiert und verbessert die Wirtschaft des Landes.
Wenn die Handelsbilanz negativ ist, besteht ein Defizit, d.h. die Gesamteinfuhren übersteigen die Gesamtausfuhren. Das Handelsdefizit kann ein Schwächezeichen der brasilianischen Wirtschaft sein, da mehr Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland als exportiert werden. Die durch eine negative Handelsbilanz verursachte Probleme wirkt sich direkt auf die Finanzreserven des Landes aus, die zur Deckung der Kosten verwendet werden.
Die Deckungsrate ist ein Konzept, das den Gesamtanteil des Exportvolumens an den Importen definiert (EXP/IMP). Anhand des Wertes dieser Rate lässt sich abschätzen, wie stark ein Land wirtschaftlich von externen Partnern abhängt. Je niedriger der Deckungsgrad, desto größer ist der Trend zu einer negativen Handelsbilanz und desto abhängiger ist Brasilien von ausländischen Partnern.
Dieser Indikator könnte den brasilianischen Real begünstigen, wenn sein Wert über der Prognose liegt.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Brasilien, Handelsbilanz (Brazil Trade Balance)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.